Ausstellungstipp: „Eva Leitolf. Postcards from Europe“

PfE0482-IT-270110, Eva Leitolf, Plantage Rosarno, Italien 2010 aus: „Postcards from Europe“, Offenes Archiv aus Fotografien und Texten seit 2006, c-print, 81 x 69 cm, courtesy Eva Leitolf – © VG Bild-Kunst, Bonn 2013, Quelle: Sprengel Museum Hannover
Europa ist eine Festung des Wohlstands. Kein Wunder also, dass Menschen, die außerhalb der europäischen Grenzen leben, ihre Heimat verlassen in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Dramatische Szenen von Immigranten und Flüchtlingen an den europäischen Außengrenzen sind aus den Medien bekannt. Ganz anders ist die Herangehensweise Eva Leitolfs an dieses Thema. Nicht die Menschen oder Einzelschicksale stehen im Mittelpunkt ihrer nüchtern dokumentarischen Fotografien, sondern die Orte. In den begleitenden Texten liegt der Fokus auf der Vorgehensweise der europäischen Länder mit der Problematik von Immigration und Abschiebung.

PfE0448-IT-230110, Eva Leitolf, Naturschutzgebiet Vendicari, Italien 2010 aus: „Postcards from Europe“, Offenes Archiv aus Fotografien und Texten seit 2006, c-print, 81 x 69 cm, courtesy Eva Leitolf – © VG Bild-Kunst, Bonn 2013, Quelle: Sprengel Museum Hannover
Das Sprengel Museum Hannover zeigt derzeit die Ausstellung „Eva Leitolf. Postcards from Europe“. Zu sehen sind 28 sachliche Aufnahmen von Grenzorten, Feldern, Straßen, Meeren, Obstbäumen, die teilweise fast skurril anmuten. Die dazugehörigen Geschichten werden im Postkartenformat präsentiert.

PfE0017-ES-030106, Eva Leitolf, Leitern, Melilla 2006 aus: „Postcards from Europe“ Offenes Archiv aus Fotografien und Texten seit 2006, c-print, 81 x 69 cm, courtesy Eva Leitolf – © VG Bild-Kunst, Bonn 2013, Quelle: Sprengel Museum Hannover
Öffnungszeiten:
13. März – 04. August 2013
Dienstag 10 – 20 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt: Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 4 Euro; Gruppentarif 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro (p. P.); Kinder bis 12 Jahre und Schulklassen frei
Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Weitere Informationen zur Ausstellung sind auf der Website der Künstlerin, Eva Leitolf, sowie auf der Website des Sprengel Museum Hannover zu finden.
Unter dem Titel „Postcards from Europe 03/13: work from the ongoing achive“ ist im Kehrer Verlag ein 20-seitiges Buch erschienen. Weitere Veröffentlichungen aus Eva Leitolfs wachsendem Archiv sollen folgen.

PfE0519-GR-180411, Eva Leitolf, Zughaltepunkt Marasia, Griechenland 2011 aus: „Postcards from Europe“ Offenes Archiv aus Fotografien und Texten seit 2006, c-print, 81 x 69 cm, courtesy Eva Leitolf – © VG Bild-Kunst, Bonn 2013, Quelle: Sprengel Museum Hannover
Schreiben Sie einen Kommentar