Lomography stellt Mittelformatkamera BELAIR X 6-12 vor
Lomografen sind bereits in den letzten Jahren häufig mit Mittelformatkameras gesichtet worden. Waren es jedoch bislang hauptsächlich scheinbar kinderkompatible Plastikboxen wie Diana oder Holga, bringt die Firma Lomography nun mit der Belair X 6-12 eine neu entwickelte Mittelformatkamera mit höherem Anspruch auf den Markt. Die Kamera umweht ein Hauch 50er-Jahre-Ästhetik, worauf auch der Name des exklusiven (bei Filmstars beliebten) Vororts von LA, Bel Air, hindeuten soll. Das dürfte die retroverliebten Massen durchaus ansprechen.

Lomography Belair Jetsetter Edition – © Lomography

Lomography Belair Jetsetter Edition – © Lomography
Was sie kann
Wie zu guten alten Analogzeiten ist eine Wahl des Bildformats möglich. Angesichts der Vielfalt von 6×6, 6×9 und 6×12 macht die Belair dabei eine sehr gute Figur. Alle drei Formate passen auf gängigen 120er Rollfilm (hier findet sich übrigens eine Anleitung zum Einlegen). Vom Quadrat bis zur Panoramaaufnahme ist also alles abgedeckt. Lomografie steht bekanntlich für einfaches Fotografieren, und so verfügt die Kamera über eine Belichtungsautomatik mit einer kürzesten Zeit von 1/125 s. Am anderen Ende der Skala sind Langzeitbelichtungen mithilfe der Bulb-Funktion möglich. Auch Mehrfachbelichtungen lassen sich leicht realisieren, hierfür spult man den Film einfach nicht weiter. Fokussiert wird am Objektiv, es sind vier Fokuszonen (1m, 1,5m, 3m sowie unendlich) einstellbar. ISO-Empfindlichkeiten von 50 bis 1600 können ausgewählt werden. Ein Blitzschuh erlaubt zudem den Anschluss vieler gängiger Blitzgeräte.

Rückseite der Lomography Belair City Slicker Edition – © Lomography
Varianten und Lieferumfang
Die Belair X 6-12 kommt in verschiedenen Ausstattungsvarianten auf den Markt. Das günstigste Modell , die City Slicker Edition für 249 €, verfügt über ein schwarzes Kunststoffgehäuse. Etwas tiefer muss man für die Jetsetter Edition in die Tasche greifen. Hier bekommt man für 299 € bereits ein Metallgehäuse mit brauner Belederung. Beide Modelle der Belair X 6-12 werden mit zwei wechselbaren Objektiven ausgeliefert, eines mit 58 mm, das andere mit 90 mm Brennweite. Diese entspricht je nach Aufnahmeformat 21-35 mm bzw. 32-52 mm an Kleinbild. Gerade im Panoramamodus mit 6×12 sind daher wunderbare Weitwinkelaufnahmen mit starker Bildwirkung möglich. Jedes der Objektive verfügt über eine mäßig lichtstarke Anfangsblende f/8 und kann auf Blende f/16 abgeblendet werden. In Zukunft sollen weitere Objektive erscheinen.
Die Lomography Belair X 6-12 wird zum Jahresende erscheinen. Wer sie bereits jetzt vorbestellt, bekommt sie nicht nur vor dem 19. Dezember (also rechtzeitig zu Weihnachten) geliefert, sondern erhält auch einen Frühkäuferrabatt in Höhe von 30%. So kostet die City Slicker Edition lediglich 174,30 €, die Jetsetter Edition 209,30 €. Ausschließlich für Vorbesteller gibt es die auf 300 Stück limitierte Sonderedition Globetrotter mit Schlangenlederoptik für 244,30 €.

Lomography Belair City Slicker Edition – © Lomography