rss facebook
RSS-Feed abonnieren Fan werden auf facebook

Objektivdeckel: Nikon LF-4 ersetzt LF-1

Heute schreibe ich keinen großen Artikel, sondern über eine kleine Beobachtung, die ich beim Test des AF-S NIKKOR 35 mm 1:1,4G machte. Es war das erste Nikon-Objektiv in meinen Händen, bei dem der hintere Objektivdeckel durch ein neues Modell ersetzt wurde. Statt des (seit den 80er Jahren unveränderten) Deckels LF-1 saß der neue LF-4 auf […]

Nikon AF-S NIKKOR 35 mm 1:1,4G im Test

Nun liegt es also vor mir, eines der zur Zeit begehrtesten Objektive von Nikon. Seit seiner Ankündigung zur Photokina 2010 war es nur in geringen Stückzahlen verfügbar und meistens schnell vergriffen. Doch was macht das AF-S Nikkor 35 mm 1:1,4G eigentlich so begehrt? Es gehört zur Riege der besonders lichtstarken Festbrennweiten mit Ultraschallautofokus (AF-S), von […]

Ausstellungstipp: Martin Munkácsi „Think while you shoot“

Beschäftigt man sich heutzutage mit Fotografie, so scheinen einem viele Aspekte selbstverständlich. Etwa Menschen und Tiere in Bewegung eingefroren, starke Aufsichten oder aus abstrakten Formen komponierte Fotografien. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zählten solche Gestaltungsmerkmale noch zum Repertoire der absoluten Avantgarde und dieser gehörte der ungarische Fotograf Martin Munkácsi (Aussprache) an. Er prägte […]

Ausstellungstipp: „Tehrangeles“ von Nigin Beck

Bereits in ihrem Artikel über die Polaroid 600 SE schrieb Marina Biederbick über die besondere Faszination echter Polaroids. Diesen Donnerstag besuchten wir nun die Vernissage der Ausstellung „Tehrangeles“ in der Galerie f5,6. Es werden Fotografien der Städte Teheran und Los Angeles gezeigt, welche die Künstlerin Nigin Beck mit einer Polaroid SX-70 aufgenommen hat. Interessant dabei […]

Ausstellungstipp: „Wenn der Blick aufhört zu schweifen“

Am Freitag eröffnet in München die Ausstellung „Wenn der Blick aufhört zu schweifen“ des Fotografen Kosta Potezica. In der gezeigten Serie setzt er sich mit den Landschaften einer sehr geschichtsreichen Region in Montenegro auseinander. Touristisch nur gering erschlossen, stehen dort alte Bauwerke in besonderer Beziehung zu ihrer Umgebung. So beschreibt Potezica seine Arbeit mit folgenden […]

Nikons AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D im Test

„Fang erstmal mit einer 50mm-Festbrennweite an!“ So oder so ähnlich lautete lange Zeit der Rat an Fotografienovizen, wenn sie nach einem passenden Objektiv für ihre erste Spiegelreflexkamera suchten. Und auch in Zeiten günstiger, (vermeintlich) toller Zoomobjektive behält dieser Tipp durchaus seine Gültigkeit. Denn das 50mm-Objektiv entspricht an einer Vollformatkamera fast der Normalbrennweite, die sich aus […]