Wer bei sozialistischer Nachkriegsarchitektur nur an gleichförmige, monoton graue Plattenbauten denkt, wird angesichts der Fotografien von Roman Bezjak erstaunt sein. Aus der Perspektive eines Passanten zeigt der Fotograf in seinem Langzeitprojekt „Archäologie einer Zeit“, wie vielfältig, eigentümlich und zuweilen gewagt vor dem Ende der Sowjetunion gebaut wurde. Dabei sind die Gebäude der sozialistischen Moderne einerseits […]
Kategorien: Ausstellung, Fotografie
von Marina Biederbick
Schreiben Sie den ersten Kommentar! »
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Fotos mit einer falschen Uhrzeit oder einem falschen Datum abgespeichert werden. Besonders häufig geschieht dies auf Reisen in andere Zeitzonen, wenn man die Umstellung der kamerainternen Uhr vergisst. Solch ein Fehler lässt sich jedoch auch im Nachhinein ganz einfach korrigieren. Wie man das macht, zeigt die folgende Anleitung mit Hilfe […]
Kategorien: Anleitung, Fotografie, Video
von Andreas Rumpf
Schreiben Sie den ersten Kommentar! »
Venedig: Touristenmagnet mit historischem Stadtzentrum und malerischen Gondeln auf dem Canal Grande unter blauem Himmel; dazu überteuertes Eis und unzählige Tauben auf dem Markusplatz. So das klischeehafte Bild, das wir von der Stadt im Wasser haben, nicht so aber die Fotografien von Christopher Thomas, die noch bis zum 17. März in der Galerie Bernheimer ausgestellt […]
Kategorien: Analog, Ausstellung, Fotografie
von Marina Biederbick
1 Kommentar »
Fotografieren ist Arbeit – wahrhaftig nicht die schlechteste der Welt, aber immer noch Arbeit. Als solche sollte sie angemessen vergütet werden. Doch was ist nun der Wert der Fotografie? Diese Frage beantworten unter anderem die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst auf ihrer Website sowie die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) in der Broschüre „Bildhonorare“. Dabei wird jeweils eine Auswertung der […]
Kategorien: Fotografie, Recht
von Marina Biederbick
Schreiben Sie den ersten Kommentar! »
Seit Juli 2008 ist die Nikon D700 bereits auf dem Markt und nun bekommt sie endlich eine Nachfolgerin. Während damals die Technik der Nikon D3 in ein kleineres Gehäuse verpackt wurde, wandelt die D800 auf ganz anderen Pfaden. Im Gegensatz zur kürzlich vorgestellten Nikon D4 verfügt sie über 36 statt 16 Megapixel Auflösung und setzt […]
Kategorien: Fotografie, Kamera, Neuigkeit, Video
von Andreas Rumpf
6 Kommentare »
Vergangenen Dezember fotografierten wir zwei Nächte lang Dubai bis zum Umfallen. In diesem Fall ist das keine bloße Metapher, denn irgendwann wollten die Beine tatsächlich nicht mehr. Immerhin hatten wir die Zeitverschiebung auf unserer Seite und der Schlaf übermannte uns nicht synchron. Da wir durchweg positive Reaktionen auf das Dubai-Foto im Artikel über den verlorenen […]
Kategorien: Fotografie
von Andreas Rumpf
3 Kommentare »