XQD-Speicherkarten treten Nachfolge von CompactFlash an
Wie die CompactFlash Association vor wenigen Tagen bekannt gab, steht mit XQD ein Nachfolger der weit verbreiteten CompactFlash-Speicherkarten (CF) in den Startlöchern. Die neue Karte hat die Maße 38,5 mm x 29,8 mm x 3,8 mm und liegt somit zwischen der Größe von SD- und CF-Karten, ist jedoch etwas dicker als beide. Für den Anfang versprechen die Spezifikationen Schreibraten von 125 MB/Sekunde, später soll das Doppelte möglich sein. CF-Karten erreichen derzeit im UDMA-Modus knapp 90 MB/Sekunde, gleichzeitig unterstützen allerdings die wenigsten Geräte und Kameras Übertragungsraten von mehr als 30 MB/Sekunde.
Im Februar 2012 werden die neuen XQD-Karten der Öffentlichkeit gezeigt. Um die gleiche Zeit kann mit ersten Kameras gerechnet werden, die über einen entsprechenden Kartensteckplatz verfügen und das neue Format unterstützen.
Schreiben Sie einen Kommentar