Karl Blossfeldt und die Sprache der Pflanzen in der Pinakothek der Moderne
Eigentlich ausgebildeter Kunstgießer, studierte Karl Blossfeldt (Jahrgang 1865) an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Berlin Bildhauerei. Ab 1898 unterrichtete er dort und begann für sein Unterrichtsfach „Modellieren nach lebenden Pflanzen“ mit der Fotografie ebendieser. Bis zur Ausstellung seiner gesammelten Fotografien 1926 in der Berliner Galerie Nierendorf sammelte er eine große Anzahl formal reduzierter Pflanzenaufnahmen, die in […]