Pinhole Day 2012 – Tag der Lochkamerafotografie

Brücke über den Sylvensteinspeicher (2012) - Harman TiTAN Lochkamera
Nicht nur Weihnachten, Ostern und Muttertag haben ihren festen Platz im Kalender. Auch die Lochkamerafotografie wurde vor einiger Zeit mit einem eigenen „Feiertag“ bedacht. Zum zwölften Mal jährt sich der „Worldwide Pinhole Photography Day“ am 29. April und soll allen Fotografen weltweit Freude an der Magie des Wartens vermitteln sowie insbesondere jungen Menschen die Faszination der Camera Obscura näherbringen.
Wer sich beteiligen möchte, muss nichts weiter tun, als am letzten Aprilsonntag mit einer Lochblende zu fotografieren, seine beste Aufnahme auszuwählen, ggf. zu digitalisieren und anschließend bis Ende Mai hier hochzuladen. (Die Eckdaten für den Upload sind: ein Bild pro Teilnehmer, Jpeg-Format, maximal 700 Pixel Kantenlänge, maximal 180 KB Dateigröße; größere Dateien werden heruntergerechnet.) Dabei ist nicht entscheidend, ob analog oder digital, mit einer selbstgebauten, umgebauten oder fertig gekauften Lochkamera fotografiert wird – wobei Experimente ausdrücklich sehr willkommen geheißen werden. Jedes Jahr entsteht somit eine große Galerie mit Lochkamerafotografien aus aller Welt.
Das obige Foto wurde übrigens mit einer Harman TiTAN aufgenommen, zu der bald ein ausführlicher Test folgen wird.
Zusammenfassung:
Zeitpunkt: 29. April 2012
Ort: weltweit
Anlass: Würdigung der Lochkamerafotografie

Worldwide Pinhole Photography Day (2012) - © Margherita Redavid & Antonio Amico, Quelle: pinholeday.org
Schreiben Sie einen Kommentar