rss facebook
RSS-Feed abonnieren Fan werden auf facebook

Fujifilm stellt Velvia 50 und 100F ein

Am 19. Juli 2012 teilte Fujifilm auf seiner britischen Website die Einstellung einiger Filmtypen mit. Es veröffentlichte jedoch keine andere Landesseite der Firma eine ähnliche Meldung. Viele Fotografen hofften deshalb, dass diese Neuigkeit nur für Großbritannien gelten möge. Auf unsere Nachfrage bei Fujifilm Deutschland erhielten wir diese Woche leider die Bestätigung, dass die angekündigten Änderungen […]

Ausstellungstipp: New York Photography 1890 – 1950: Von Stieglitz bis Man Ray

New York ist aufregend und überwältigend. Das trifft nicht nur heute zu, sondern gilt vielmehr noch für die Zeit der vorletzten Jahrhundertwende bis in die glorreichen 1950er, als die Metropole im rasanten Wachstum großen Veränderungen unterlag. In einer umfangreichen Ausstellung zeigt das Bucerius Kunst Forum in Hamburg noch bis zum 02. September Fotografien aus New […]

Ausstellungstipp: „Erich Hartmann – New York Stories, 1946-1957“

Der gebürtige Münchner Erich Hartmann flüchtete 1938 mit seiner jüdischen Familie in die USA und erlebte den zweiten Weltkrieg in Europa auf Seiten der US-Armee. Nach seiner Rückkehr in die USA begann er ab 1946 New York fotografisch zu durchstreifen. Dabei interessierten ihn vor allem Alltagssituationen wie Menschen bei der Arbeit sowie grafische Straßenszenen. 1952 […]

HARMAN TiTAN Lochkamera – Ein Leichtgewicht im Großformat

Ein halbes Jahr ist sie nun jung und sie hat unsere lochblendebegeisterten Fotografenherzen im Sturm erobert. Als HARMAN technology im vergangenen Herbst die gemeinsam mit Walker Cameras entwickelte HARMAN TiTAN Lochkamera für Planfilm des Formats 4×5″ ankündigte, war unsere Neugier schon geweckt. Ein Leichtgewicht für unterwegs Jetzt liegen zwei Monate voller ausflugreicher Wochenenden hinter uns, […]

Ausstellungstipp: „Die Polaroid Collection“ im NRW-Forum

Derzeit läuft im Düsseldorfer NRW-Forum eine Ausstellung, die sich ausschließlich um das Sofortbild dreht. Zu sehen ist eine Auswahl des europäischen Teils der weltbekannten Polaroid Collection. Sie wurde vom Wiener WestLicht Museum aus der Konkursmasse der Firma Polaroid gerettet und umfasst eine Vielzahl an Polaroids berühmter Fotografen (etwa Ansel Adams, Helmut Newton) wie auch weniger […]

Pocketfilm (Typ 110) kehrt zurück

Dass totgesagte Filmmaterialien äußerst langlebig sein können, hat Florian Kaps mit der Auferstehung des Polaroid-Films in Form des Impossible Project bewiesen. Ein weiteres Opfer der heutigen Digitalisierungswelle stellt der Pocketfilm (Typ 110) dar. Im Jahr 2008 wurde die Filmproduktion auch von den letzten Herstellern gestoppt und so war zwischenzeitlich kein neues Filmmaterial mehr im Handel […]