rss facebook
RSS-Feed abonnieren Fan werden auf facebook

Sony RX1: erste Kompaktkamera mit Vollformatsensor

Zu Hochzeiten des Kleinbildfilms verwendeten alle Kameras das gleiche Filmformat: 35-mm. Vom Spielzeugfotoapparat bis zur edlen Leica. Seit Beginn der Digitalära tummeln sich jedoch Bildsensoren der unterschiedlichsten Größen in den Kameras des Massenmarkts, von der fingernagelgroßen Mini-Variante bis zu solchen im Format des Kleinbildfilms. Neben der Güte des Objektivs entscheidet somit auch die Sensorgröße maßgeblich […]

Fotos mit dem iPad 3 ausbelichten – eine Idee mit Haken

Das iPad 3 wird vor allem wegen seiner hohen Monitorauflösung von vielen Nutzern geschätzt. Das sogenannte Retina-Display mit nur 9,7″ (24,63 cm) Diagonale hat mit 2048 x 1536 Pixeln eine höhere Auflösung als die meisten 24″-Monitore, weshalb man die einzelnen Pixel mit dem bloßen Auge kaum erkennen kann. Da wir gerade mit Direktpositivpapier der Firma […]

Ausstellungstipp: „Die Geburtsstunde der Fotografie. Meilensteine der Gernsheim-Collection“

Als Nicéphore Niépce 1826 den „Blick aus dem Fenster in Le Gras“ nach achtstündiger Belichtung auf einer asphaltbeschichteten Zinnplatte festhielt, war die erste Fotografie der Welt entstanden. Mit seinem Heliographie genannten Verfahren konnte er zu Lebzeiten jedoch keine großen Erfolge verbuchen. 1898 wurde die Aufnahme vorerst ein letztes Mal ausgestellt und galt seitdem als verschollen. […]

Heute ist Pola-Day

Wie schnell die Zeit vergeht! Heute jährt sich abermals der Pola-Day. Wer also Sofortbilder liebt und an diesem Samstag, den 01. September, noch keine Sofortbildkamera in die Hand genommen hat, sollte daran gleich etwas ändern. Ganz egal ob auf Polaroid, Fujifilm, Fuji Instax oder Impossible fotografiert, wer möchte kann seine Sofortbilder (bzw. Scans davon) innerhalb […]

8×10″ Polaroids werden von Impossible wiederbelebt

Knapp 40 Jahre nach der Einführung von Sofortbildfilm im Format 8×10″ und wenige Jahre nach seiner Einstellung erlebt er bereits eine Wiedergeburt. Die niederländische Firma Impossible hatte im Jahr 2009 die letzte erhaltene Produktionsmaschine in den USA aufgekauft und seitdem in ihrer Fabrik in Enschede an einer Neuauflage der großformatigen Einzelblatt-Instantfilme gearbeitet. Vom 23. August […]

HARMAN DIRECT POSITIVE PAPER FB getestet oder der Duft des Sommers: Caffenol

Bereits auf der letzten Photokina vor fast zwei Jahren wartete HARMAN mit seinen neuen Direktpositiv-Papieren auf (DIRECT POSITIV PAPER FB und RC). Damit lassen sich, wie der Name schon sagt, direkt Positivbilder erzeugen, z. B. durch die Belichtung des Papiers mithilfe einer Lochkamera. Und genau das haben wir getan. Vorbereitung Im Gegensatz zu Filmmaterial lässt […]