Derzeit läuft im Düsseldorfer NRW-Forum eine Ausstellung, die sich ausschließlich um das Sofortbild dreht. Zu sehen ist eine Auswahl des europäischen Teils der weltbekannten Polaroid Collection. Sie wurde vom Wiener WestLicht Museum aus der Konkursmasse der Firma Polaroid gerettet und umfasst eine Vielzahl an Polaroids berühmter Fotografen (etwa Ansel Adams, Helmut Newton) wie auch weniger […]
Kategorien: Analog, Ausstellung
von Andreas Rumpf
Schreiben Sie den ersten Kommentar! »
Anfang April erreichte uns die aktuelle Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden c’t Digitale Fotografie. Der Heise-Verlag verschickte diese an einige Blogs, die auch fleißig darüber berichteten (etwa hier oder hier). Seit Jahren hatte ich keine Fotozeitschrift mehr in Händen, weshalb ich mich über die Zusendung freute. Zugegeben, seit April ist bereits etwas Zeit vergangen. Statt das […]
Kategorien: Fotografie, Sonstiges
von Andreas Rumpf
Schreiben Sie den ersten Kommentar! »
Dass totgesagte Filmmaterialien äußerst langlebig sein können, hat Florian Kaps mit der Auferstehung des Polaroid-Films in Form des Impossible Project bewiesen. Ein weiteres Opfer der heutigen Digitalisierungswelle stellt der Pocketfilm (Typ 110) dar. Im Jahr 2008 wurde die Filmproduktion auch von den letzten Herstellern gestoppt und so war zwischenzeitlich kein neues Filmmaterial mehr im Handel […]
Kategorien: Analog, Einkaufen, Neuigkeit
von Andreas Rumpf
2 Kommentare »
Am 29. April war der diesjährige Pinhole Day. Wer an diesem Tag mittels Lochkamera fotografiert hat, dem bietet sich noch bis 31. Mai die Möglichkeit, einen Beitrag auf der Website des „Worldwide Pinhole Photography Day“ einzureichen. Auch wir haben die Gelegenheit genutzt, mit einer Aufnahme vom Münchener Frühlingsfest Teil der weltweiten Galerie zu werden: Das […]
Kategorien: Analog, Fotografie, Kamera
von Marina Biederbick
2 Kommentare »
Olympus präsentiert heute das neue Objektiv M.ZUIKO DIGITAL ED 75mm 1:1.8 für Micro-Four-Thirds-Kameras. Laut Olympus soll es sich dabei um ein „Premium-Porträt-Objektiv“ handeln. Seine 75 mm Brennweite entsprechen einem 150 mm an einer Vollformatkamera, die mit Blende f/1,8 hohe Lichtstärke sorgt für eine relativ geringe Schärfentiefe. Porträtierte Personen lassen sich somit gut vom Hintergrund freistellen. […]
Kategorien: Neuigkeit, Objektiv
von Andreas Rumpf
1 Kommentar »
Seit beinahe vier Jahren ist die Nikon D700 nun bereits auf dem Markt. Dass sie deshalb noch lange nicht zum alten Eisen gehört, zeigt die Veröffentlichung einer neuen Firmware mit der Versionsnummer A 1.03, B 1.02. Laut Nikon wurde dabei ein „Ein Problem, aufgrund dessen Bilder in sehr seltenen Fällen extrem unterbelichtet waren, […] behoben“. […]
Kategorien: Kamera, Neuigkeit
von Andreas Rumpf
2 Kommentare »